Content Banner

Fakten

Anzeige endet

27.05.2023

Anstellungsart

Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche

Art der Bewerbung

Per Email

Form der Bewerbung

Lebenslauf

Kontakt

Lummus Novolen Technology GmbH
Gottlieb-Daimler Str.8
68165 Mannheim

Einsatzort:

Ludwigshafen

Bei Rückfragen

Anna Grundmann
+4962149494025

Link zur Homepage


Visits

472
Für unseren Standort in Ludwigshafen am Rhein suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Werkstudenten (m/w/d) Forschungs- und Entwicklungslabor.

Werkstudent (m/w/d) Forschungs- und Entwicklungslabor

25.03.2023
Lummus Novolen Technology - Ludwigshafen
Biotechnik, Chemie, Chemieingenieurwesen, Naturwissenschaft, Physik, Polymerchemie, Verfahrenstechnik

Aufgaben

- Messungen von physikalischen und chemischen Kenngrößen von Polymeren, wie z.B. Molekulargewicht, Partikelgrößenverteilung, Schüttdichte, usw.
- Probenpräparation für die Analytik, u.a. Bedienung der Schmelzpresse
- Pflege der laborinternen Access-Datenbank
- Abfüllen von Proben
- Versand von Materialien

Qualifikation

- Immatrikulierter Student (mindestens 5. Semester) eines naturwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichtechnischen Studiengangs (Chemie, Physik, Biotechnologie, Verfahrenstechnik o.Ä.)
- Vorzugsweise bereits erste Erfahrung in den oben genannten Bereichen durch Praktika
- Selbstständige, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
- Rasche Auffassungsgabe
- Hohes Sicherheitsbewusstsein

Benefits

Flexible Arbeitszeiten
Corporate Benefits und weitere Vergünstigungen
Spannende Tätigkeiten in einem global tätigen Unternehmen
Gute Vekehrsanbindung
Familiäre Atmosphäre und kurze Entscheidungswege

Weitere Angaben

Sprachkenntnisse:
Beginn:
Dauer:
Vergütung: 13-15€
Anzahl der Plätze: 1

Angaben zum Unternehmen

Unternehmensbeschreibung
Werden Sie Teil der Lummus Novolen Technology GmbH (Novolen). Seit über 50 Jahren ist
unsere Novolen® Technologie eine der führenden Propylentechnologien mit einer jährlichen
Produktion lizensierter Kapazität von 22 Millionen Tonnen. Die Novolen® Technologie
beinhaltet auch NHP® Katalysatoren für die Produktion der High-Performance Polypropylen-
Produkte PPure™, Novolen Enhance™ und Novolen CirPPlus™, die in einer Vielfalt an
Konsumgütern ihre Anwendung finden.

Novolen gehört zur weltweit tätigen Lummus Technology-Gruppe, die sich auch auf Green
Circle-Technologien mit dem Schwerpunkt Polymerrecycling konzentriert.
Neben der Entwicklung, Ausarbeitung und dem Anbieten von Verfahrens- und
Anlagenkonzepten für die Herstellung von Polypropylen gehören auch die Entwicklung und
Optimierung von Polypropylen-Katalysatoren und Propylen-Polymeren, deren Prüfung und
Bewertung sowie die technische Beratung und Unterstützung der Lizenznehmer auf dem Weg
zu kohlenstofffreien Verfahren zu unserem Tätigkeitsspektrum.

Unternehmensgröße
51-100 Mitarbeiter

Branchen
Ingenieurbüros für technische Fachplanung und Ingenieurdesign, Installation von Maschinen und Ausrüstungen a. n. g.

Logo der Jobbörse Berufsstart