Programmierung und Entwicklung einer webbasierten GUI für die InteKRator-Toolbox (InteKRator_Toolbox auf gitlab). Dies ist eine Toolbox zur Integration von maschinellem Lernen und zur Wissensrepräsentation. Die Arbeiten erfolgen im Rahmen des TOPML-Projekts, das von der Carl-Zeiss-Stiftung an der Universität Mainz gefördert wird.
Qualifikation
Studierende der MINT Fächer mit Kenntnissen in Java, Webentwicklung, Git. Erfahrung mit Webtechnologien wie z. B. Tomcat oder Vergleichbares. Optional: Kenntnisse im Bereich der Wissensrepräsentation oder anderen Teilgebieten der KI.
Benefits
Mobiles Arbeiten möglich. Arbeitszeit und -umfang flexibel. Mind. 8 Stunden/Woche.
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch - Englisch
Beginn: sofort
Dauer: mind. 6 Monate
Vergütung: nach den Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Mit rund 7.500 Beschäftigten in den unterschiedlichsten Berufsgruppen ist die Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz einer der größten Arbeitgeber in Rheinland-Pfalz. Wir betreuen über 300.000 Patienten jährlich - und sind gleichzeitig eine bedeutende Forschungs- und Ausbildungsstätte. Als Maximalversorger bieten wir Interessierten vielfältige Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln.